24.03.2025
LEUCHTSTELLEN
Die aktuellen städtischen Laternen/Leuchtstellen in Dortmund sind veröffentlicht.
18.03.2025
BESCHÄFTIGTE DER STADT DORTMUND
Die Daten der Beschäftigten der Stadt Dortmund sind mit den Zahlen von 2024 fortgeschrieben.
25.02.2025
WAHLEN
Das Straßenverzeichnis der Bundestagswahl in Dortmund vom 23.02.2025 ist online.
11.02.2025
WAHLEN
Die Wahlräume der Bundestagswahl in Dortmund am 23.02.2025 sind online.
16.01.2025
OPEN DATA
In der Menüleiste und auf unserer Startseite steht jetzt eine KI-Vektorsuche zur Verfügung. Diese Suche ist so konzipiert, dass sie leistungsfähiger und einfacher zu bedienen ist als eine herkömmliche Suche.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es hilfreich die Suche durch eine Frage oder einem Satz zu formulieren. Das ist effektiver als ein einzelnes Wort. Wenn Sie genau wissen, wonach Sie suchen – vielleicht sogar, wie es heißt –, könnte eine herkömmliche Suche die Aufgabe erfüllen. Aber angenommen, Sie sind sich nicht sicher, wonach Sie suchen, oder ob es überhaupt existiert, kann Ihnen die KI-Vektorsuche helfen. Sie ist kreativer und wirft ein breiteres Netz aus, also seien Sie so spezifisch wie möglich. Sie werden feststellen, dass die Verwendung der Vektorsuche, die mit Filtern verfeinert wird, eine durchweg leistungsfähige und effektive Suchmethode ist.
Mit dem Kurzgriff CTRL-K können Sie von jeder Stelle des Open Data-Portals die Suche beginnen.
Auf der Seitenleiste des Open Data-Portals (unter "Filter") wird weiterhin die traditionelle Suchmethode verwendet.
08.01.2024
DAUERZÄHLSTELLE RADVERKEHR
Die Daten zur Radverkehrsmenge Zählstelle Schnettkerbrücke des Jahres 2024 sind veröffentlicht.
07.01.2025
BEVÖLKERUNG
Die Ranglisten der Vornamen bei Geburten innerhalb von Dortmund von 2024 sind online.
06.01.2025
BEVÖLKERUNG
Die Anzahl der Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen innerhalb Dortmund und die Vornamensstatistik wurden mit den Daten 2024 fortgeschrieben. Hierbei handelt es sich um Geburten die in Dortmund eingetreten sind (keine Bevölkerungsstatistik).
19.12.2024
FURHPARK
Die Fahrzeuge des Fuhrparks der Stadtverwaltung Dortmund (ohne Feuerwehr Dortmund) sind online und werden zweimal im Jahr aktualisiert.
09.12.2024
WAHLEN
Die Briefwahlbezirkseinteilung der Bundestagswahl in Dortmund am 23.02.2025 und die Grenzen der Stimmbezirke der Bundestagswahl, Kommunalwahl, Oberbürgermeister*in, des Rates und der Bezirksvertretungen der Stadt Dortmund sowie der RVR-Verbandsversammlung in 2025 sind online.
03.12.2024
ORTE VON INTERESSE
Wir haben unsere Datensets Orte von Interesse erweitert. Es stehen jetzt auch die Öffentlichen Toiletten und zusätzlich separat die behindertengerechten Öffentlichen Toiletten zur Verfügung.
03.12.2024
BAUEN
Die Bebauungsplanübersicht der Stadt Dortmund mit den Bebauungsplänen als PDF und WMS ist online. Die Bebauungsplanübersicht dient lediglich der Information und ist kein amtlicher Nachweis.
02.12.2024
BEVÖLKERUNG
Trauungen in Dortmund werden im Standesamt aber auch in schönen Ambiente-Trauorten durchgeführt. Wir haben die Trautermindaten ab 2014 in unserem Open Data Portal und ein Dashboard veröffentlicht. Die Jahre können im Dashboard durch anklicken/berühren gefiltert werden.
- Trautermine nach Jahr
- Trautermine nach Wochentag
- Trautermine nach Staatsangehörigkeit
- Trautermine nach Trauform
- Trautermine nach Monat
- Trautermine nach Termin
- Trautermine nach Dolmetscher
- Trautermine nach Trauart und Trauort
- Trautermine nach Ermächtigungen (wohnhaft in Dortmund und außerhalb)
28.11.2024
SMART CITY
Im Projekt NOX-Block haben sich die Städte Dortmund, Schwerte und Iserlohn zusammen mit den städtischen Versorgern, sowie den Universitäten Dortmund und Wuppertal zum Ziel gesetzt, die Stickoxidwerte im Ballungsgebiet zu verringern und Elektromobilität zu fördern. Insgesamt sind 320 Ladepunkte für E-Fahrzeuge an Straßenlaternen in Dortmund errichtet worden. Die Standorte der Ladesäulen sind nun inkl. einer Kartenansicht online.
19.11.2024
BEVÖLKERUNG
Wir haben Bestattungen und Beisetzungen des statistischen Jahrbuches mit 2022 und 2023 fortgeschrieben.
16.11.2024
BEVÖLKERUNG
Weitere statistische Daten zur Hauptwohnbevölkerung für das Jahr 2023 sind online:
- nach Altersgruppen nach Staatsangehörigkeit und Geschlecht
- nach Geschlecht in den Stadtbezirken
- nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit in den Stadtbezirken
- nach Haushaltstypen in den Stadtbezirken
15.11.2024
BEVÖLKERUNG
Die statistischen Daten zur Hauptwohnbevölkerung nach Konfession in den Stadtbezirken für das Jahr 2023 sind online.
08.11.2024
KARTEN
Historische Stadtkarte von 1610 steht als Download zur Verfügung.
18.10.2024
BEVÖLKERUNG
Die Daten Erwerbsbevölkerung im SGBII-Bezug in % seit 2019, Arbeitslose in % anhand Regelaltersgrenze seit 2019, Hauptwohnbevölkerung nach Geschlecht seit 1990 und Hauptwohnbevölkerung Bevölkerungsbewegung seit 1990 wurden mit den Daten 2023 fortgeschrieben. Zur Sicherstellung der statistischen Geheimhaltung wurden nachträglich Resultate von Auswertungen durch die Dortmunder Statistik auf ein Vielfaches von 5 auf- bzw. abgerundet.
14.10.2024
OPEN DATA
Wir sind jetzt auch auf ruhr.social zu finden! Ein dezentralisiertes soziales Netzwerk, angetrieben von Mastodon.
02.10.2024
BEVÖLKERUNG
Die statistischen Daten zur Hauptwohnbevölkerung in Dortmund nach Geschlecht und Migrationshintergrund in den Bezirken sind online.
OPEN DATA PORTAL
HINWEIS
Am 10. Oktober sind zwischen 21.00 und 23.00 Uhr UTC Wartungsarbeiten am Open Data-Portal geplant. Der Vorgang wird ca. 30 Minuten dauern. In dieser Zeit wird es zu Ausfällen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank!
19.09.2024
WAHLEN
Einteilung der Kommunalwahlbezirke in das Straßenverzeichnis der Wahlen in 2025.
12.09.2024
WAHLEN
Die Kommunalwahlbezirksgrenzen für die Wahlen 2025 stehen zur Verfügung.
12.09.2024
SPORT UND SPIEL
Die Spielgeräte auf den Spielflächen der Stadt Dortmund sind online.
11.09.2024
VERKEHR
Die Standorte der Verkehrszählungen der Stadt Dortmund der Jahre 1998 - 2023 stehen zur Verfügung.
28.08.2024.2024
MUSEEN
Neben den Orten von Interesse-Museum stehen weitere Daten der Museen in Dortmund mit Öffnungszeiten, Anfahrt, Kontakt und weitere Informationen der Museen Naturmuseum, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Adlerturm, Hoesch-Museum, Brauerei-Museum, Westfälisches Schulmuseum, Kochbuchmuseum in Dortmund zur Verfügung. In diesem Zusammenhang wurde das Datenset „Westfälisches Schulmuseum Dortmund – Öffnungszeiten“ wie angekündigt gelöscht.
16.08.2024
BAULEITPLÄNE
Die Neufassung des Flächennutzungsplan der Stadt Dortmund von 2004 mit Stand August 2022 steht inkl. der Änderungsbereiche als WMS-Dienste zur Verfügung.
19.07.2024
WOHNRAUMFÖRDERUNG
Die Wohnraumfördermittel und geförderte Wohneinheiten wurden mit den Jahren 2022 und 2023 fortgeschrieben.
08.07.2024
MUSEEN
Neben den Orten von Interesse-Museum stehen jetzt weitere Daten der Museen in Dortmund mit Öffnungszeiten, Anfahrt, Kontakt und weitere Informationen der Museen Naturmuseum, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Adlerturm, Hoesch-Museum, Brauerei-Museum, Westfälisches Schulmuseum, Kochbuchmuseum in Dortmund zur Verfügung. In diesem Zusammenhang wurde das Datenset „Westfälisches Schulmuseum Dortmund – Öffnungszeiten“ überarbeitet und wird in einigen Wochen gelöscht.
28.06.2024
SENIOREN
Daten der Seniorenbüros können abgerufen werden. Der Datensatz Sozialeinrichtungen-Beratungsstellen wurde mit den Seniorenbüros ergänzt.
27.06.2024
Altes Open Data-Portal
Das abgelöste Open Data-Portal wurde heute wie angekündigt nach einem Jahr abgeschaltet. Der Aufruf opendata.dortmund.de ist auf das neue Portal umgeleitet.
18.06.2024
EUROPAWAHL
Die amtlichen Wahlergebnisse und weitere Daten der Europawahl vom 09.06.2024 sind veröffentlicht:
22.05.2024
ZOO
Die Tierartenliste Stand 31.12.2023 des Dortmunder Zoos mit Anzahl der Tierarten ist online.
16.04.2024
BEVÖLKERUNG
Zum Thema Staatsangehörigkeiten der Hauptwohnbevölkerung sind weitere Daten online:
Hauptwohnbevölkerung - Staatsangehörigkeiten nach Großregionen seit 2000
Hauptwohnbevölkerung - Mit Migrationshintergrund seit 2013
Hauptwohnbevölkerung - Mit Migrationshintergrund in den Stadtbezirken
Hauptwohnbevölkerung - Top 10-Staatsangehörigkeiten in den Stadtbezirken 2023
Hauptwohnbevölkerung - Häufigste nichtdeutsche Staatsangehörigkeiten seit 2000
09.04.2024
BEVÖLKERUNG
Weitere Daten zur Hauptwohnbevölkerung online:
Hauptwohnbevölkerung - Umzüge innerhalb Dortmunds
Hauptwohnbevölkerung - Umzüge zwischen den Dortmunder Stadtbezirken seit 2013
Hauptwohnbevölkerung - Umzüge (Binnenumzüge Ziel-Quelle) zwischen den Dortmunder Stadtbezirken 2023
09.04.2024
Bäume
Die Straßenbaum-App "Hallo Baum" greift aufs Baumkataster der Stadt Dortmund zu.
28.03.2024
BEVÖLKERUNG
Zum Thema Aussenwanderung der Hauptwohnbevölkerung sind weitere Daten online:
Hauptwohnbevölkerung - Aussenwanderung nach Altersjahren 2023
Hauptwohnbevölkerung - Aussenwanderung nach Ziel- und Quellgebieten
Hauptwohnbevölkerung - Zu- und Wegzüge nach Stadtbezirken 2023
22.03.2024
PARKEN
Zum Thema Parkplatzsuche in Dortmund sind die Behindertenstellplätze veröffentlicht.
20.03.2024
BEVÖLKERUNG
Zu den Haushalten ist die Anzahl der Haushalte nach Haushaltstypen in Dortmund 2023 online.
19.03.2024
BEVÖLKERUNG
Weitere Daten zur Hauptwohnbevölkerung Stand 31.12.2023 stehen zur Verfügung:
Hauptwohnbevölkerung der Stadtbezirke
14.03.2024
BEVÖLKERUNG
Weitere Daten zur Hauptwohnbevölkerung online:
Hauptwohnbevölkerung - Geburten und Sterbefälle 2012 - 2023
Geburten und Sterbefälle der Hauptwohnbevölkerung der Dortmunder Stadtbezirke 2023
12.03.2024
UMWELTZONE
Die Umweltzone des Stadtgebietes Dortmund steht jetzt als offene Daten zur Verfügung.
05.03.2024
BESCHÄFTIGTE DER STADT DORTMUND
Die Daten der Beschäftigten der Stadt Dortmund sind mit den Daten 2023 fortgeschrieben.
27.02.2024
BEVÖLKERUNG
Neue Daten zur Hauptwohnbevölkerung mit Stand zum 31.12. sind veröffentlicht:
Hauptwohnbevölkerung der Dortmunder Stadtbezirke nach Altersgruppen 2023
Hauptwohnbevölkerung in Dortmund pro Jahr nach Altersjahren von 2000 - 2023
Altersstruktur der Hauptwohnbevölkerung der Dortmunder Stadtbezirke 2023
Zur Sicherstellung der statistischen Geheimhaltung kommt das 5er-Rundungsverfahren zur Anwendung.
19.02.2024
FABIDO-KINDERBETREUUNG
Aus dem Bereich FABIDO wurden die statistischen Daten der Kinderbetreuung 2023 ergänzt.
15.02.2024
QUERBEET-GEMEINSCHAFTSGÄRTEN
Die Daten aus dem Projekt Querbeet Dortmund stehen zur Verfügung. Die Stadt Dortmund unterstützt das gemeinschaftliche Gärtnern zur Produktion von Lebensmitteln und Nutzpflanzen im Sinne der "Essbaren Stadt" und fördert Sachkosten für Gemeinschaftsgärten.
05.02.2024
LIEGENSCHAFTSKATASTER
Aus dem Liegenschaftskataster sind die Daten der Flurstücke, Gebäude/Bauwerke und die Flächennutzung veröffentlicht.
26.01.2024
DAUERZÄHLSTELLE RADVERKEHR
Die Daten zur Radverkehrsmenge Zählstelle Schnettkerbrücke des Jahres 2023 sind veröffentlicht.
16.01.2024
BEVÖLKERUNG
Die Ranglisten der Vornamen bei Geburten innerhalb von Dortmund von 2023 sind online.
15.01.2024
BEVÖLKERUNG
Die Daten Anzahl der Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen innerhalb Dortmund und die Vornamensstatistik wurden mit den Daten 2023 fortgeschrieben. Hierbei handelt es sich um Geburten die in Dortmund eingetreten sind (keine Bevölkerungsstatistik).
08.01.2024
PROJEKT NORDWÄRTS
Die Daten des Nordwärts Projekts sind nun für die Jahre 2022 und 2023 fortgeschrieben:
Öffentlichkeitsarbeit Wettbewerbe
Öffentlichkeitsarbeit Veröffentlichungen
Öffentlichkeitsarbeit Veranstaltungen - Die Smart City-Veranstaltungen sind nicht mehr nordwärts zugeordnet. Die Daten der Teilnehmer*innen wurden im Jahr 2023 nicht mehr erfasst und können daher nicht angegeben werden.
Städtische Haushaltsmittel - Bei dem Wert für das Jahr 2023 handelt es sich um einen Prognosewert. Dieser kann sich noch geringfügig ändern.

15.12.2023
START NEUES OPEN DATA-PORTAL
Es ist soweit: Im Sinne einer Smart City haben wir unser Open Data-Portal optimiert, alte Daten aufbereitet, neue Datensätze ergänzt, Diagramme und Karten erstellt – das neue Portal zeigt sich modern und macht umfangreiche Datenerlebnisse möglich. Probieren Sie es aus!
Das alte Portal wird noch für ein halbes Jahr unter opendata.dortmund.de weiter zur Verfügung stehen.
Viel Freude mit dem neuen Open Data-Portal Dortmund!
Ihr Open Data-Team Dortmund
